Advancing with composites

Seit über 15 Jahren begleitet uns das Motto „advancing with composites“. Für und mit unseren Kunden designen und verbessern wir Composites in verschiedenen Anwendungen. Dies hat uns zur Entwicklung unserer Circular Composites geführt. Diese basieren auf 100% Post-Consumer-Plastic und werden nach dem Einsatz vollständig durch uns recycelt.

Die innovativen VarioLineComposites zeichnen sich durch Langlebigkeit, Sicherheit, geringes Gewicht und Wirtschaftlichkeit aus.

Unsere Produkte substituieren traditionelle Werkstoffe wie Holz und Aluminium. Dabei schaffen sie nachhaltige Wettbewerbsvorteile und schonen die Umwelt.

Wir haben uns auf Composite Flooring (insbesondere Gerüst- und Fahrzeugböden) sowie Composite Formwork (TALLEAS) spezialisiert und unterstützen führende Unternehmen.

Über 1,85 Millionen Quadratmeter bewähren sich bereits im Einsatz.

Zu den Anwendungsbereichen

Aufbau unserer VarioLineComposite-Platten

Wir kombinieren Composite- und Sandwich-Technologie zu einem integralen, stofflich homogenen System ohne Klebefugen.

VarioLineComposite-Platten sind in einem Dickenspektrum von 8-25 mm und in Abmessungen bis zu 4.200 x  2.000 mm lieferbar.

 

Wirtschaftlichkeit durch lange Lebensdauer

Sperrholzplatten müssen je nach Einsatzzweck nach 3-4 Jahren aufgrund von Verrottung ausgetauscht werden. Materialbedingt bieten Composite-Lösungen stabile Haltbarkeit und deutlich verlängerte Lebensdauer. Das reduziert den Aufwand für Reparatur, Neukauf sowie Entsorgung und sorgt für mehr Nachhaltigkeit.

Mehr Leistung

Unsere Composite-Elemente bieten hohe Sicherheit und außergewöhnliche Leistungsfähigkeit. Ihre Eigenschaften bleiben über Jahre hinweg stabil - ohne versteckte Mängel. Die Energieaufnahme ist fünfmal höher als bei traditionellen Sperrholzplatten. Daher halten unsere Composites auch Überbelastungen gut stand und ein Totalversagen kann vermieden werden.

Beitrag zur CO2-Reduktion

Mit unseren VarioLineComposites helfen wir Herstellern und Nutzern ihren CO2-Abdruck zu minimieren. Die Composites bestehen im Durchschnitt zu über 60% aus recycelten Kunststoffen aus Haushaltsabfällen. Am Ende ihrer Lebensdauer nehmen wir sie zurück und recyceln diese zu 100%. Im Vergleich zu herkömmlichen Holzwerkstoffen verringert sich der CO2-Abdruck je nach Einsatzbereich um bis zu 50%.

Busböden

Busböden

Circular Composites punkten in Bussen mit Sicherheit durch optimierte Mechanik, lange Lebensdauer, Gewichtseinsparung und CO2-Reduktion.

Gerüstböden

Gerüstböden

Circular Composites im Einsatz als Gerüstboden bieten Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit durch viele Einsätze und minimalem Reparatur- und Reinigungsaufwand.

Universalböden

Universalböden

Circular Composites im Einsatz als Böden in leichten Nutzfahrzeugen, Anhängern oder Booten bieten Vorteile wie z.B. Haltbarkeit und Sicherheit.

Schaltafeln – TALLEAS

Schaltafeln - TALLEAS

Circular Composites in Form von TALLEAS sind doppelt nachhaltig: Sie machen jahrelang viele Schalzyklen mit und schließen vollständig den Stoffkreislauf.